Ideen-Jam: Soziale Krise
22.04.2023 – Germanisches Nationalmuseum Nürnberg
10:00–16:00 Uhr
Thema: Wie kommen wir solidarisch durch die Krise?
Wir stellen uns vor: Im Sommer 2035 stürzt eine nicht enden wollende Hitze- und Dürrewelle Nürnberg in die soziale Krise. Menschen verfallen in Hamsterkäufe, sperren sich verordneten Maßnahmen, Fake News und populistische Gruppierungen haben Hochkonjunktur. Während ein Katastrophenschutz am Rande des Zusammenbruchs steht. Wer es sich leisten kann, verlässt die Stadt, andere isolieren sich.
In unserem Ideen-Jam entwickeln wir gemeinsam konkrete Lösungsvorschläge, was wir tun können, um Krisenfolgen solidarisch zu verteilen, zusammenzuhalten und besser füreinander einzustehen.
Ablauf:
10:00 – 12.30 Uhr
Wir lernen uns und das Krisenszenario kennen. Von Expert*innen erfahren wir mehr über Vorgänge und soziale Problematiken in Krisenzeiten. Wir finden heraus, wie verschiedene Bevölkerungsgruppen von unserer Krise betroffen sind.
12.30 – 13.30 Uhr
Wir stärken uns und machen Pause (Essen und Getränke gegen Spende)
13.30 – 16.00 Uhr
Wir bilden Gruppen und entwickeln gemeinsam Lösungsvorschläge, wie wir Solidarität und in Krisenzeiten stärken und Folgen besser gemeinsam tragen können.
