Das Programm

Komm‘ vorbei und besuche 2035 auf dem Klarissenplatz!

23. März 2023
18:00 Uhr Eröffnung

24. März 2023
16:00–22:00 Uhr Ideen-Jam: Umwelt
Staatstheater Nürnberg

Anmeldung

19:30–21:00 Uhr All das da draußen
Performativer Audiowalk vom Brachland Ensemble
Tickets hier

25. März 2023
15:00-17:00 Uhr Klima-Clown
Workshop mit Laura Hagemann
Anmeldung

19:30–21:00 Uhr All das da draußen
Performativer Audiowalk vom Brachland Ensemble
Tickets hier

26. März 2023
13:00 Uhr Bestadtung – In Memoriam der Natur die einst hier ergrünte
Performance von Babis Panagiotidis mit Meriel Brütting

19:30–21:00 Uhr All das da draußen
Performativer Audiowalk vom Brachland Ensemble
Tickets hier

27. März 2023
17:30 Uhr Theater Pfütze
Aktion des Kindertheaterkurses (KTI) in der Fußgängerzone nähe Klarissenplatz

12 Kinder im Alter von 8-12 Jahren und treffen sich wöchentlich, um gemeinsam ein Theaterstück zu erarbeiten, welches im Sommer aufgeführt wird. Die Themen hierzu stammen meist von den Kindern selbst und reichen von Freundschaft, Angst, Mobbing bis hin zur Kilmakrise. Im Rahmen von Was wäre, wenn …? haben sich die Teilnehmer*innen spielerisch mit dem Klimawandel auseinandergesetzt und zeigen dazu eine kleine Aktion.

Ausstellungsführung mit dem Urban Lab
auf Anfrage

Information

Alle Veranstaltungen sind öffentlich und werden im Rahmen des Projektes „Was wäre, wenn …?“ dokumentiert und aufgezeichnet. Die Ausstellung vor Ort ist, bis auf die Strukturen, die direkt auf dem Klarissenplatz stehen, leider nicht barrierefrei zugänglich, wird aber bald online einsehbar sein. Mehr Infos dazu folgen bald!

Ideen-Jams

Im Sommer 2035 führt eine nicht enden wollende Hitzewelle zu einer Krise. Nürnberg glüht, der Katastrophenschutz ist überlastet. Und nun?

Du musst nicht tatenlos zusehen. Wir wollen mit unseren Ideen-Jams gemeinsam mit euch an Ideen arbeiten, bevor wir uns 2035 in einer Krise wiederfinden!

Komm zu unseren Jams, tauche in das Krisenszenario ein und finde mit uns schon heute die Lösungen für morgen. 

Ideen-Jam: Wasser

Freitag, 17. Februar 2023
16:00 -22:00 Uhr
Südpunkt Nürnberg

Ideen-Jam: Umwelt

Freitag, 24. März 2023
16:00 -22:00 Uhr
Staatstheater Nürnberg

Ideen-Jam: Soziale Krise

Samstag, 22. April 2023
10:00 -16:00 Uhr
Germanisches Nationalmuseum Nürnberg

Ideensprechstunden im Amt für Ideen

Während des gesamten Bewerbungsprozesses könnt ihr unsere Ideensprechstunden wahrnehmen. Wenn ihr eine konkrete Problematik oder einen Lösungsansatz auf dem Herzen habt, helfen wir daraus ein konkretes Projekt zu entwickeln. 

Die Ideen-Sprechstunden finden immer Donnerstag von 16:00-18:00 Uhr statt.

Termin buchen