Was wäre, wenn …?
  • Hintergrund
    • Überblick
    • Publikation
    • Tagebuch 2035
  • Veranstaltungen
    • aktuelle Veranstaltungen
    • vergangene Veranstaltungen
  • Projekte
    • Förderprojekte
    • Mikroförderungen
  • noch mehr Ideen
  • Downloads
  • WasserAmbulanz

    Ein mobiler und ausleihbarer Fahrradanhänger zum Gießen von Stadtgrün – für unser urbanes Klima!

    weiterlesen

  • H2Optimize

    Wasserverbrauch monitoren und sparen – drop by drop! Wie viel Wasser verbrauche ich täglich und wo könnte ich einfach sparen?

    weiterlesen

  • WiSo Oase? Gemeinsam für eine biodiverse und klimaresiliente Stadt!

    Klimafreundliche und biodiverse Aufwertung von urbanen Flächen – jetzt!

    weiterlesen

  • Grüne Werbung

    Ganz einfach Litfaßsäulen und Plakatwände begrünen – für eine nachhaltige Klimaverbesserung der Stadt!

    weiterlesen

  • escape climate crisis

    Ein mobiler Escape Room mit Exit Game zur spaßigen Klimabildung!

    weiterlesen

  • Klima.Resilienz

    Individuelle Stärke in Zeiten des Wandels: Initiative für eine resiliente mentale Gesundheit in Zeiten von Krisen.

    weiterlesen

  • Waldstadt Nürnberg

    Schattenspendende Bäume für die Kühlung der Stadt

    weiterlesen

  • Aktivspielplatz Grünewaldstraße

    Eine neue Außenküche für den Aktivspielplatz in der Grünewaldstraße

    weiterlesen

  • Fungi Town NBG

    Gemeinsam, integrativ und lokal Bio-Austernpilze produzieren – mehr Nachhaltigkeit geht nicht.

    weiterlesen

  • Klimafaktorenkarte für Nürnberg

    Für ein besseres Verständnis der relevanten stadtklimatischen Faktoren

    weiterlesen

  • #1000Tanks

    … für den nachhaltigen Einsatz von Regenwasser in der Stadt: 1000 Regenwassertanks für Nürnberg!

    weiterlesen

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Post Corona Stadt
  • Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
  • Nationale Stadtentwicklungs Politik
  • Urban Lab Nürnberg
  • Nürnberg
  • Bürgerstiftung Kerscher für die Metropolregion Nürnberg
  • Nürnbergs Agenda 21
  • Startseite
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz